Schlüsselkompetenzen in Gesundheitsberufen
Die demographische Entwicklung und die Personalisierte Medizin fordern einen gemeinsamen und effizienten Einsatz der Gesundheitsberufe. Diese Neugestaltung der medizinischen Behandlung kann nur mit gut ausgebildetem Fachpersonal einhergehen. Grundlage hierfür sind (Schlüssel-) Kompetenzen, die gezielt entwickelt und trainiert werden müssen und auch können. Wie können Gesundheitsunternehmen im weitesten Sinne ihr Personal schulen, damit sie erfolgreich in die Zukunft blicken können? In dem vorliegenden Buch berichten namhafte Autorinnen und Autoren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz mit konkreten Beispielen über ihre erfolgreichen Bemühungen bei der nachhaltigen Entwicklung von Schlüsselkompetenzen in der Lehre, Weiter- und Fortbildung in Gesundheitsberufen. Mit Hilfe von Best Practice Beispielen und strategischen Überlegungen zur patientenorientierten, nachhaltigen Entwicklung von Schlüsselkompetenzen können Gesundheitsfachpersonen besser ausgebildet werden.
In einer bisherigen Einmaligkeit werden nicht nur innovative Ergebnisse, Qualitätssteigerungen und Exzellenz in den einzelnen Ausbildungsdisziplinen diskutiert, sondern auch erweiterte Möglichkeiten der multidisziplinären Zusammenarbeit sowie einer umfassenden Gesundheits- und Patientenkompetenz. Dabei werden fünf Schwerpunkte herausgearbeitet: